"Monster, Bestien und Mitgeschöpfe - Tiere und ihre Symbolik in der mittelalterlichen (Glaubens-)Welt" Studientag für kirchenpädagogisch Interessierte und Freunde alter Kirchen
Sa, 23.1.2021 10-16:30 Uhr
Veranstaltungsort
Willkommen beim Ev. Erwachsenenbildungswerk. Den Veranstaltungsort entnehmen Sie bitte dem Bereich Weitere Informationen.
- -
Inhalte der Veranstaltung
Löwen, Füchse, Affen, Adler, Hirsche und Schlangen, das Lamm und die Taube, aber auch Drachen, Monster und Chimären: Bilder all dieser Wesen "bevölkern" seit alters her Kirchen, Klöster und religiöse Traktate.
An diesem Studientag wird die Kulturhistorikerin Dr. Hildegard Erlemann anhand vieler Bilder in die Fülle und Bedeutungen der Tiersymbolik im Mittelalter einführen. Denn als Teil der Schöpfung gehörten Tiere zur mittelalterlichen Naturauffassung, in der sich die Gesamtheit der Ordnung Gottes widerspiegelt. Schon in frühchristlicher Zeit wurde den Tieren ein bestimmter Symbolgehalt und eine speziell christliche Deutung zugeschrieben - ein Wissen, das heute fast verloren gegangen ist.
Im Weiteren soll es auch darum gehen, wie sich das Verhältnis des Menschen zum Tier gewandelt hat. Viele Jahrhunderte lang galten Tiere als seelenlos; erst
Franz von Assisi erkannte ihre Mit-Geschöpflichkeit und begegnete ihnen entsprechend mit Respekt und Hingabe. Abschließend fragen wir nach Impulsen für uns als Menschen im 21. Jahrhundert. Wie ist es heute um das Tierwohl bestellt? Wo ist ein Umdenken erforderlich? Wie kann das gelingen?
Leitung:
Dr. Hildegard Erlemann (Kunsthistorikerin)
Sa 23.01.2021
10.00 - 16.30 Uhr
Haus Landeskirchlicher Dienste
Olpe 35
44135 Dortmund
35,00 (Kursgebühr, Verpfl.)
Ansprechpartnerin:
Rike Michel
0231 5409-15
Weitere Informationen
Veranstaltungsort:
Haus Landeskirchlicher Dienste
Olpe 35
D-44135 Dortmund
Preis: 35.- €
Zielgruppe/n: Allgemein an Weiterbildung Interessierte
Veranstalter:
Regionalstelle des Ev. Erwachsenenbildungswerks Westfalen und Lippe e.V.
Ev. Erwachsenenbildungswerk Westfalen und Lippe e. V.
Olpe 35
44135 Dortmund
Telefon: 0231/540942
Verantwortlicher Mitarbeiter / Verantwortliche Mitarbeiterin:
Antje Rösener
Kursleitung:
Antje Rösener
Referent / Referentin:
Frau Dr. Hildegard Erlemann
Veranstalter / veröffentlicht von:
Ev. Erwachsenenbildungswerk Westfalen und Lippe e.V.
Olpe 35
44135 Dortmund
info@ebwwest.de
Telefon: 0231-540910
Telefax: 0231-540949
Internet:
www.ebwwest.de
[48]