Was kann ich hoffen? Was gibt mir Kraft? Wovor habe ich Angst? Welche Träume habe ich? Was brauche ich zum Leben? Diese und ähnliche Lebens- und Glaubens-Fragen werden im Religionsunterricht immer wieder thematisiert.
Es sind Fragen, denen ich zum Beispiel auch mit den "Perlen des Lebens" nachgehen kann. Das ist ein Perlenband aus achtzehn Perlen - unterschiedlich in Größe, Farbe und Form stehen sie stellvertretend für verschiedene Themen des Lebens und Glaubens.
Für mich selbst als Religionslehrer*in und auch für den Religionsunterricht eröffnen die Perlen des Lebens viele Wege, den christlichen Glauben ganzheitlich erfahrbar - "be-greifbar" - zu machen und religiöse Sprachfähigkeit zu entwickeln.
Wir werden in dieser Tagung die Perlen des Lebens (wieder) entdecken, eigene Erfahrungen mit ausgewählten Themen machen und Möglichkeiten für performative Elemente und spirituelle Erfahrungen im Religionsunterricht erproben.
Anmeldung direkt beim Schulreferat im Kirchenkreis Recklinghausen:
https://www.kirchenkreis-re.de/der-kirchenkreis/schule-und-mediothek/
Zielgruppen: Lehrer*innen der Primarstufe; Lehrer*innen der Sekundarstufe I; Lehrer*innen an Förderschulen
Veranstaltungsort:
Haus des Kirchenkreises Recklinghausen (Kirchenkreis Recklinghausen)
Limperstr. 15
45657 Recklinghausen