Ob strukturierender Kalender, Ideensammlung, To-do-Liste oder geliebte kreative Beschäftigung - das Bullet-Journal (BuJo) ist alles und viel mehr. Entwickelt hat es der New Yorker Designer Ryder Carroll. Er nutzte ein einfaches Notizbuch, um sich bzw. sein Leben zu organisieren. Inzwischen ist daraus auch eine Kreativbewegung geworden.
Der Name "Bullet-Journal" leitet sich von den englischen Begriffen "bullet points" (Aufzählungszeichen) und "journal" (Tagebuch) ab. Die bullets bilden dabei die übersichtliche Grundstruktur und lassen Raum für Gestaltung und eigene Schwerpunkte.
In diesem Praxis-Workshop beschäftigen wir uns mit Theorie, Aufbau und Umsetzung. Und es bleibt viel Zeit zum Ausprobieren und Gestalten.
Inhalte:
- Das Bullet-Journal nach Ryder Caroll
- Journaling als Methode der Selbstreflexion und des Selbstcoachings
- Gestaltungsideen und kreative Umsetzung
Der Workshop richtet sich an Menschen, die ihrem Leben eine neue oder klarere Ausrichtung geben wollen und Spaß an Kreativität haben. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Bitte bringen Sie ein Notizbuch (mögl. DinA5, gern dotted oder blanko) und bunte Stifte, Filzschreiber etc. für die praktische Kreativphase mit.
Leitung: Gesine Lübbers (Studienleiterin EBW)
Mi 22.03.2023
09.30 - 16.30 Uhr
Haus landeskirchlicher Dienste
Olpe 35
44135 Dortmund
48,00 € (inkl. Verpfl.)
Ansprechpartnerinnen:
Lübbers Gesine
Doreen Harnischmacher
0231 5409-43
doreen.harnischmacher@ebwwest.de