Bibliodrama in Gemeindearbeit und Schule

Fr, 24.3.2023 16 Uhr - So, 26.3.2023 18 Uhr
Kirchenkreis
überregional
Tagungsbeschreibung
Angebot Nr.: 5.1.2

Neue und vertiefende Zugänge zu biblischen Texten finden, die Bibel aktuell und lebendig werden lassen, sie als bedeutsam erfahren für das eigene Leben - darum geht es im Bibliodrama. In diesem Kolleg werden wir einige der vielfältigen, kreativen und erfahrungsorientierten Methoden des Bibliodramas vorstellen. Der Bibeltext, mit dem wir arbeiten, wird nach hinführenden Schritten den Teilnehmern*innen bekannt.

Dabei wird es um folgende Aspekte gehen:
- Einen bibliodramatischen Prozess erleben in und mit der Gruppe: Nur was ich selber erfahren habe, kann ich weitergeben
- Die Reflexion der erlebten Methoden im Hinblick auf die Umsetzbarkeit in Schule und Gemeinde

Eingeladen sind alle, die offen für neue Arbeitsformen und erfahrungsbezogene Methoden sind und den Umgang mit bibliodramatischen Elementen kennenlernen oder vertiefen wollen.

Nähere Informationen bei:
Andrea Brandhorst
E-Mail: Andrea.Brandhorst@web.de

Veranstalter und Anmeldestelle:
Institut für Aus-, Fort- und Weiterbildung
der EKvW und Gemeinsames Pastoralkolleg
Iserlohner Str. 25
58239 Schwerte

Telefon: 02304 755-177
Telefax: 02304 755-157
E-Mail: Ellen.Sprenger-Kulage@institut-afw.de

Zur Anmeldung:
https://www.institut-afw.de/jahresprogramm/aktuelle-veranstaltungen/veranstaltung/1726-bibliodrama-in-gemeinde-und-schule/


Veranstaltungsort:
Bildungsstätte Einschlingen Soziale und pädagogische Maßnahmen e.V.
Schlingenstr. 65
33649 Bielefeld
Tagungsleitung
Dipl.-Päd. Andrea Brandhorst
Referent(inn)en
Hans-Jörg Rosenstock
Informationen zur Teilnahme
Angebot Nr.: 5.1.2
Teilnahmebeitrag: 175,98 EUR
Veranstaltungsort
s. Tagungsbeschreibung
- -
Veranstalter / veröffentlicht von:
Pädagogisches Institut der Ev. Kirche von Westfalen

Iserlohner Str. 25
58239 Schwerte
verwaltung@pi-villigst.de
Tel.: 02304 755 160
[549]